• 1979-2020

    Our commitment Our commitment

     

     

    B.lux gehört zu den führenden Unternehmen für die Konzeption und Herstellung sowie den Vertrieb von zeitgenössischen Designerleuchten. Die Firma hat ihren Sitz im Baskenland. Design und Produktion sind die tragenden Säulen der Organisationsstruktur. 

  • 1980

    • Lámparas Ignacio, Kandido y M-110 de B.lux.

    Die Firma nimmt in Markina (Vizcaya) die Herstellung zeitgenössischer Designerleuchten auf. Aus der Zusammenarbeit mit italienischen Designern wie Frattini und F. A. Porsche entstehen Designs wie Ignacio, Kandido und die bekannte M-110. 

  • 1981

    • Belux System by B.lux-1981

    Erste Schritte auf das Terrain eigener Designs mit dem Leuchtensystem Belux System von Guillermo Capdevilla. Es steht zugleich Pate für die erste Handelsbezeichnung der Firma (damals Belux).  

  • 1982

    • Diseñadores externos. B.lux 1982

    Die Firma setzt auf die Zusammenarbeit mit externen Designern. Mit dieser Strategie entsteht ein innovatives System für die Entwicklung von Leuchten, das viele Neuheiten im Katalog der Marke herbringen wird. 

  • 1983

    • Belux System. B.lux 1983


    Erfolgreiche Einführung des Systems Belux im nordamerikanischen Markt.

  • 1984

    • Primeras colaboraciones con Jorge Pensi. B.lux 1984

    Die Zusammenarbeit mit den Designern Jorge Pensi, J. Lluscá und Miguel Ángel Ciganda wird aufgenommen und mündet in der Markteinführung dekorativer Leuchtenkollektionen wie Aura, Parhelia y Carol. 

  • 1987

    • Regina y Olympia. Jorge Pensi. B.lux 1987

    Die innovativen Leuchtenkollektionen Regina und Olympia von Jorge Pensi gehen in Produktion. Es sind die ersten Leuchten aus poliertem Aluminium am Markt. Die Entwicklung dieser Leuchten geht mit einer Zäsur in der Struktur der Firma einher: Die Internationalisierung von B.lux wird nachhaltig gefestigt. 

  • 1988

    • Bluebird. Jorge Pensi. B.lux 1988

    Mit der Leuchte Bluebird gewinnt die Kombination von Holz und poliertem Aluminium im Katalog der Eigenproduktionen von B.lux an Gewicht.
    1989

  • 1989

    • B.lux factory

    B.lux nimmt den Firmennamen in seiner heutigen Form an (aus Belux wird B.lux). Das eigene Werk zieht in die vizcainische Gemeinde Gizaburuaga um und vervielfacht dabei seine Produktionsfläche. Verwaltung und Vertrieb ziehen nach Berriz (Vizcaya). 

  • 1990

    • Lámparas para hogar e instalaciones. B.lux

    B.lux gründet seine Deutschlandfiliale (B.lux Deutschland GmbH) mit Sitz in München. Es werden inzwischen über 100 verschiedene dekorative Leuchten und Ausführungen hergestellt, deren Versatilität ihren Einsatz über Wohnbereiche hinaus für Installationen jeder Art ermöglicht. 

  • 1996

    • Plafón Veroca. Miguel Angel Ciganda. B.lux.

    Neue erfolgreiche Kollektionen im Bereich dekorativer Leuchten wie etwa die Deckenleuchte Veroca von Miguel Ángel Ciganda werden entwickelt.

  • 1999

    • Calidad de fabricación B.lux.

    Der Qualität kommt im Produktionsprozess von B.lux eine Schlüsselstellung zu und so erhält die Firma die Zertifizierung nach ISO9001. Ein großer Teil der Produkte der Firma trägt das Sicherheitsprüfzeichen ENEC und das N-Zeichen. Die Produkte von B.Lux sind zudem gemäß den in Kanada und den USA geltenden cUL-Sicherheitsnormen homologiert (listed).  

  • 2001

    • Proyectos de iluminación. B.lux.

    Neues Tätigkeitsfeld. Herstellung individuell zugeschnittener Leuchten und Systeme für Bauprojekte namhafter Architekten und Innendesigner: Frank O. Gehry, Zaha Hadid, Dominique Perrault, Patxi Mangado, Rafael de la Hoz u. a. 

  • 2005

    • Luminarias arquitectónicas. B.lux.

    Eine neue Produktlinie wird auf den Markt gebracht. Sie bietet architektonische Leuchten wie Volcano und Capsule. 

  • 2006

    • Lámparas de exterior. Colección outdoor. B.lux.

    B.lux rounds out its lighting selection with the manufacture of highly decorative outdoor lamps. Some, like the Kanpazar by Jon Santacoloma, are honored with the most prestigious international design awards. 

  • 2010

    In der dekorativen Beleuchtung setzt die Firma nun auf LED. Neue Kollektionen entstehen, bei denen Nachhaltigkeit und Innovation im Vordergrund stehen. 

  • 2012

    • Lámparas de Diseño Actual Barcelona, en el catálogo de B.lux.

    B.lux nimmt in seinen Katalog eine Reihe von Leuchtenkollektionen auf, die zuvor von der Firma Diseño Actual Barcelona vertrieben wurden, darunter Ilde, Marc, Centra, Royal und Lola. 

  • 2013

    • Sede comercial y fábrica de B.lux en Gizaburuaga.

    B.lux verlegt Verwaltung und Vertrieb an den Produktionsstandort der Firma in Gizaburuaga (Vizcaya). Erweiterung der Büros und neues Lager für fertige Produkte.

  • 2015

    B.lux eröffnet in seiner Hauptniederlassung in Gizaburuaga einen 200 m2 großen Showroom. 

  • 2016

    .
  • 2017

    .
  • 2019

    .
  • 2020

    .