Formale Innovation und die Verwendung neuer Materialien sind zwei der Grundzüge, die den Designer Werner Aisslinger (Berlin, 1964) unverwechselbar machen. Und so ist es kein Zufall, dass ihn die Verwendung neuer Technologien zu einem Pionier bei der Einführung neuer Materialien in die Welt des Produktdesigns gemacht hat. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung von Polyurethanschaum. Dieses Material kommt zum Beispiel bei der Leuchte Hoodie von B.lux zur Anwendung, die auf der Beleuchtungsmesse Euroluce 2013 vorgestellt wurde.
Aisslinger hat für B.lux noch eine weitere, einzigartige und ansprechende Leuchtenkollektion entwickelt: Tree Series. Im Bereich Mobiliar hat er mit führenden Marken wie Capellini, Porro oder Vitra zusammengearbeitet. Viele seiner Designs wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet, etwa dem Mailänder Compasso d’Oro oder dem Red Dot Award.
Aisslinger hat für B.lux noch eine weitere, einzigartige und ansprechende Leuchtenkollektion entwickelt: Tree Series. Im Bereich Mobiliar hat er mit führenden Marken wie Capellini, Porro oder Vitra zusammengearbeitet. Viele seiner Designs wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet, etwa dem Mailänder Compasso d’Oro oder dem Red Dot Award.